Vom 18.11. bis 20.11. 16 führte die AG erstmals eine ganz besondere Exkursion durch. Sie fuhr Freitag mit dem Zug nach Frankfurt am Main, um sich dort am Samstag die Berufsfeuerwehr Hauptwache 1 und gleichzeitiges Aus-und Fortbildungszentrum zu besichtigen. Die Führung war mit 2 Stunden geplant, dauerte aber am Ende 6 Stunden, weil es so viel zu sehen und zu bestaunen gab. Ganz besondere einmalige Einblicke wurden uns als Schulersthelfer in das Rettungsdienstausbildungs-zentrum gewährt. Indem eine Simulationsanlage und Nachbau einer Notaufnahme und eines Rettungswagen vorhanden war. In dieser werden regelmäßig Rettungsdienste, Notärzte und auch Berufsfeuerwehrkräfte ausgebildet und geschult. Jede Entscheidung und Maßnahme an der Simulationspuppe, werden digital aufgezeichnet und eins zu eins als reale Reaktion von der Puppe wiedergegeben. „Diese Puppen im Wert von bis zu 80.000 Euro können von Bluten, Sprechen bis Gebären alles, außer Laufen“, so Herr Kischof. Neben der Leitstelle wurden das Ausbildungszentrum und die Technik der Hauptfeuerwache besichtigt. Wir danken in diesem Zusammenhang Herrn Kischof für diese außergewöhnliche und sehr interessante Führung.

Frankfurt am Main ist Ziel der Exkursion der SABEL Schüler aus Saalfeld Fröhliche Gesichter der SABEL Schüler Saalfeld im Hauptbahnhof Frankfurt

Am Ende des Tages schloss der Besuch im Feuerwehrmuseum unsere Exkursion in Frankfurt rund ab. Sonntag reisten wir entspannt mit dem Zug zurück in die Heimat und konnten von einem fantastischen Wochenende berichten.