Sabel Schule beteiligt sich am Briefmarathon für mehr Menschenrechte:
Im ersten Schulhalbjahr 2018/2019 engagierten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b durch ihre Teilnehme am Briefmarathon aktiv für mehr Gerechtigkeit in der Welt. Im Rahmen des Deutsch- und Englischunterrichts wurde über das Thema Menschenrechte, Menschenrechtsdeklaration und deren Umsetzung in verschiedenen Ländern gesprochen. Die Beschäftigung mit dieser Problematik hat die Schüler davon überzeugt, dass jeder Mensch etwas für seine Rechte und die Rechte anderer tun kann.
Es folgte dann die konkrete Auseinandersetzung mit den vorgeschlagenen Personen, denen in diesem Jahr im Rahmen des Briefmarathonprojektes geholfen werden sollte. Die Schüler haben Briefe zunächst in deutscher und dann in englischer Sprache verfasst, die vor Weihnachten 2018 an Amnesty International gesendet wurden. In den Briefen wurde einerseits deutlich die Forderung nach Einhaltung der Menschenrechten (Freilassung aus dem Gefängnis, ein fairer Prozess, medizinische Hilfe etc.) formuliert und andererseits an die Betroffenen emotionale, mutmachende und mitfühlende Worte gerichtet. Das Briefeschreiben stellte dabei nicht nur eine Aktion zur Umsetzung der Menschenrechte dar, es festigte auch die produktive und kreative Schreibkompetenz der Schülerinnen und Schüler.
Durch den Kontakt zu Amnesty International konnte aktuell mit verfolgt werden, welche Ergebnisse die Briefe erreicht haben. Für die Aktivistin Vitalina Koval haben die Appelle an die ukrainischen Behörden bewirkt, dass der Angriff auf sie ausdrücklich als Hassverbrechen untersucht wird. Unsere Briefe haben das mit bewirkt.