Am 24.09.2020 führten die Schüler*innen der Sabel Schule Saalfeld einen schulinternen Spendenlauf zu Gunsten ihres sanierungsbedürftigen Fußballplatzes durch.

Spendenlauf 2019 4 scaled e1592294900198 Spendenlauf 2019 1 scaled e1592294867323

Der Saalfelder „Fußballkäfig“ wurde im Jahr 2001 erbaut und hält seitdem tapfer tausenden Kinderfüßen stand. Er ist in jeder unserer Pausen- und Nachmittagsbetreuungszeiten der am meisten frequentierte Bewegungsbereich des Schulhofes. Leider ist diese Nutzungsintensität nicht spurlos an diesem Platz vorbei gegangen. Trotz einer Oberflächensanierung im Jahr 2008 sind die Schäden in der Oberflächenstruktur sowie an der Begrenzung mittlerweile so massiv, dass ein Bespielen des Platzes nur noch im trocknen Zustand möglich ist und sogar eine Komplettsperrung im kommenden Schuljahr drohte.

Um dieses Szenario nicht zur Wirklichkeit werden zu lassen, haben sich im September des Schuljahres 2019/2020 alle Schüler*innen der Primar- und Sekundarstufe dazu entschlossen, im Saalfelder Sportstadion Spendengelder zu erlaufen. Jede erlaufene Stadionrunde wurde mittels abgeschlossener Sponsorenverträge gefördert. Neben Eltern, Großeltern und anderen Verwandten waren auch zahlreiche Unternehmen der Region bereit die Laufbereitschaft der Kinder finanziell zu unterstützen.

Die erreichten sportlichen Ergebnisse an diesem Tag haben die Erwartungen aller bei weitem übertroffen. In einer sehr freundschaftlichen und kameradschaftlichen Gesamtatmosphäre sind viele große und kleine Schüler*innen weit über sich hinausgewachsen. Insgesamt wurden 1708 Runden im Primarbereich und 2145 Runden im Sekundarbereich erlaufen. Die beste Einzelleistung erreichte mit 43 Stadionrunden a 400 m Fabian Lüdicke aus der Klassenstufe 8.

Zusätzlich zu den erlaufenen Spendengeldern gelang es dem Freudeskreises der Sabel Schule Saalfeld mit großem Engagement in vielfältigen Sammelaktionen weitere Spendenbeiträge zusammenzutragen. Letztendlich stehen nun ca. 29.000,- € für die Sanierungsmaßnahmen an unserem Fußballplatz zur Verfügung. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich im Juni 2020 beginnen, so dass mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 ein Fußballplatz in neuem Glanz für zahlreiche Kinderfüße bereitsteht.

Doreen Fröbel